In der dritten Ausgabe des Magazins zum Markt der Zukunft müsst ihr eure Augen ganz weit aufsperren! Hier findet ihr unsere Reportagen, mit denen ihr in die Welt der Aktivist*innen, Initiativen und Organisationen eintauchen könnt. Außerdem haben wir Videos für euch vorbereitet, die wie ein Portal zu den Orten wirken, wo nachhaltig auf die Welt, das Umfeld und die Gesellschaft geachtet wird. Ihr werdet sehen, wie man im Kleinen Großes bewirken kann. Mehr dazu findet ihr am Markt der Zukunft vom 1. bis 3. Oktober in Graz.
Ernähren Solidarische Landwirtschaft: Guter Boden für nachhaltiges Wirtschaften von Julia Schuster und Lukas Lorber Der Jaklhof in Kainbach bei Graz und das Paradieschen in Hatzendorf sehen die Zukunft der Landwirtschaft…
WeiterlesenWenn der eigene Körper einen inneren Waldbrand entfacht, die um sich greifenden Flammen außer Kontrolle geraten und das Atmen immer schwerer wird: Mex M. spürt den Klimawandel am eigenen Körper.…
WeiterlesenDie Bewohner*innen des KooWo und die Mitglieder des Vereins Living for Future haben sich bewusst gegen aktuelle Wohntrends und für mehr Gemeinschaft entschieden. Die Vision: Zusammen bauen und leben –…
WeiterlesenVon Juli bis September gingen die “Wanderers of Changing Worlds” quer durch Österreich, um mit den Menschen vor Ort über ihre Erfahrungen mit dem Klimawandel zu sprechen und daraus zu…
WeiterlesenLetztes Jahr ging es im Markt der Zukunft-Magazin um Erfolgsfaktoren von Bewegungen. Dieses Jahr haben wir die Aktivistin Nini Tsiklauri zum Gespräch getroffen. Die ehemalige NEOS-Politikerin brachte die Bewegung „Pulse…
WeiterlesenSelbst nach jahrzehntelanger Arbeit wollen und müssen viele Pensionist*innen in ihrem Ruhestand tätig sein. Die Wiener Jobplattform WisR bringt Firmen, die nach Angestellten mit Berufserfahrung suchen, mit Menschen zusammen, die…
WeiterlesenFür alle die noch nicht genug bekommen haben, gibt es hier nochmal das Magazin zum Markt der Zukunft 2020 digital zum durchblättern!