Zum Inhalt springen
Claudiu Budau ist in Rumänien geboren und aufgewachsen. Derzeit betreut er als Priester den Pfarrverband Obdacherland. BLANK11 erzählt er von seinem Weg vom rumänischen Studenten zum Pfarrer in Österreich.
Was das Wiener Schnitzel in Österreich ist, sind in Rumänien die Mici. Wie diese faschierten Röllchen zubereitet werden, haben wir für euch vor Ort herausgefunden und zu Hause natürlich gleich ausprobiert. Viel Spaß beim Nachkochen!
Alexandru Zelko ist Leiter der Asociatia DOWN Bucuresti. Mit seiner Familie gründete er den Verein, der Menschen mit Beeinträchtigung und deren Familien das Leben erleichtern soll. Denn Menschen mit Behinderung leben in Rumänien immer noch in einem System, das Integration nicht einfach und Inklusion unmöglich macht.
Wenn es um LGBTQ-Rechte ging, galt Rumänien lange als äußerst konservatives Land. Erst seit etwa 20 Jahren gibt es Gesetze, die diese Menschen schützen sollen. Die Umsetzung funktioniert aber nicht immer – besonders Transsexuelle haben immer noch verstärkt mit Anfeindungen im täglichen Leben zu kämpfen.
Seit 14. Februar 2017 gibt es in der Wielandgasse 23 den interkulturellen Verein Doina. BLANK hat die beiden Gründerinnen, Stela Michl und Bianca Deliu, zum Interview getroffen. Ihnen war es ein Anliegen, auch fernab der Heimat ihren Traditionen nachgehen und ihre Kultur ausleben zu können.
Pressefreiheit ist in der rumänischen Verfassung verankert. Doch in Wirklichkeit geben die politisch Mächtigen die Richtung in den Medien vor. Dagegen kämpft eine neue Welle des unabhängigen Journalismus.
Transparent und nachvollziehbar – so sollte Regierungsarbeit laut der rumänischen NGO Funky Citizens ablaufen. Deshalb haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, politische Prozesse zu „übersetzen“ und dafür forschungsbasierte, datengesteuerte Online-Tools zu entwickeln. Radu Andrei hat uns von seiner Arbeit erzählt.
Oana Toiu ist soziale Unternehmerin. Dafür ließ sie Journalistinnen und Journalisten in die Haut von Roma schlüpfen, erfand eine Fernsehshow für Minderheiten und arbeitete als Sekretärin in der Regierung.