Zum Inhalt springen
Die Journalistinnen und Journalisten hinter dem Netzwerk KRIK decken organisierte Verbrechen und Korruptionsfälle in Serbien auf. Die Schuldigen stammen meist aus den Reihen der Regierung. Diese wehren sich gegen die investigative Berichterstattung. Als Folge tobt ein verbaler Krieg in der öffentlichen Arena.
Pressefreiheit ist in der rumänischen Verfassung verankert. Doch in Wirklichkeit geben die politisch Mächtigen die Richtung in den Medien vor. Dagegen kämpft eine neue Welle des unabhängigen Journalismus.