Zum Inhalt springen
Die Journalistinnen und Journalisten hinter dem Netzwerk KRIK decken organisierte Verbrechen und Korruptionsfälle in Serbien auf. Die Schuldigen stammen meist aus den Reihen der Regierung. Diese wehren sich gegen die investigative Berichterstattung. Als Folge tobt ein verbaler Krieg in der öffentlichen Arena.
Mit Milliarden aus Abu Dhabi lassen Scheichs und serbische Politiker in Belgrad einen Stadtteil entstehen. Dafür wurde ein Bezirk an der Save dem Erdboden gleichgemacht. Mitunter auch durch den Einsatz roher Gewalt. Die Initiative Ne da(vi)mo Beograd (Let’s not drown Belgrade) organisiert Kampagnen und Proteste gegen dieses umstrittene Projekt.
Parlamentspalast, Palast des Volkes und protziges Bauwerk, das Wahrzeichen von Bukarest hat viele Namen. Das ist auch gut so, Platz dafür gibt es auf rund 365.000 Quadratmetern genug.