Zum Inhalt springen
Die reduzierten Filzstiftzeichnungen des rumänischen Künstlers und Aktivisten Dan Perjovschi sind eine Kombination aus Text und Bild, die aktuelles Zeitgeschehen mit Ironie auf den Punkt bringen.
Im Szeneclub Auróra kommen NGOs, Oppositionelle, die jüdische Kultur in Budapest und eine Bagelbäckerei zusammen. In Viktor Orbáns „illiberaler Demokratie“ haben Minderheiten keinen Platz in der Gesellschaft – hier schon. Der Regierung ist Auróra daher ein Dorn im Auge.
In einem Haus am Stadtrand von Bukarest leben und arbeiten drei Generationen von Frauen unter einem Dach. Bratara, Mihaela und Cassandra sind Romnija und Hexen. Ein Besuch bei drei Frauen, die zwischen Diskriminierung, Social Media und uraltem Handwerk ihren Platz in der Welt suchen.
Shantel, unter bürgerlichem Namen Stefan Hantel, spricht über Mythos und Realität des Ostens. Seine Konzerte führen ihn quer durch Europa und so sieht sich der Künstler auch mit politischen Veränderungen konfrontiert.
Kein anderes Gericht ist so typisch für Ungarn wie das Gulyás. Heute ist das Ungarische Hirtengulasch auch ein Klassiker in österreichischen Gasthöfen.
„Unser Bildungssystem verlässt sich immer noch auf Strukturen aus dem Kommunismus“, erzählt Tudor Musat aus Bukarest, „das Debattieren setzt dem etwas entgegen.“ Der 19-Jährige ist seit fünf Jahren in der internationalen Debattierszene unterwegs und hat es damit sogar an die Cambridge University geschafft.
Was das Wiener Schnitzel in Österreich ist, sind in Rumänien die Mici. Wie diese faschierten Röllchen zubereitet werden, haben wir für euch vor Ort herausgefunden und zu Hause natürlich gleich ausprobiert. Viel Spaß beim Nachkochen!
Der Rumänische Nationalsport Oina ist hierzulande unbekannt. BLANK11 war in einer rumänischen Schule vor Ort und hat den Ballsport ausprobiert.
Wir wollten kulinarisch noch einmal nach Serbien reisen und die Erinnerungen an unsere Exkursion erneut aufleben lassen und haben Duvec, das serbische Reisfleisch, einfach nachgekocht. Als süße Versuchung haben wir uns an Cupavci herangewagt und auch dieses Ergebnis filmisch festgehalten. Viel Spaß beim Nachkochen!