Zum Inhalt springen

Protz, Prunk und Parlament

Parlamentspalast, Palast des Volkes und protziges Bauwerk, das Wahrzeichen von Bukarest hat viele Namen. Das ist auch gut so, Platz dafür gibt es auf rund 365.000 Quadratmetern genug.

Das flächenmäßig zweitgrößte Bauwerk der Welt wurde vom rumänischen Diktator Nicolae Ceaușescu in Auftrag gegeben. Während die wirtschaftliche Lage im Land immer schlimmer wurde, wollte er mit dem Bauwerk demonstrieren, was Rumänien bereits alles erreicht hatte. Angesteckt vom Personenkult in China, ließ der „Conducător“ den Palast 1983 in Auftrag geben. Diese Fotostrecke zeigt circa fünf Prozent des Palastes nach einer 90-minütigen Führung.

Die Architektin des Palastes, Anca Petrescu, war zu Beginn der Planung 26 Jahre alt und kam frisch von der Universität.
« von 10 »

Text und Fotos © Anna Eisner-Kollmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neun − 9 =