Der Software-Entwickler Rodion Rozkowsky hat sich große Ziele gesetzt: Mit seinem Projekt LiveUAmap stellt er Kriege visuell dar und will damit sogar künftige Konflikte verhindern. Die Daten dafür holt er…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Ukraine
Sie haben ein Dach über dem Kopf und einige sogar einen fixen Job. Dennoch leben sie in großer Armut – die Krisenfamilien von Kiew. Das Sozialsystem der Ukraine hilft diesen…
Kommentare geschlossenEine junge Frau erfindet 2008 in Kiew den Feminismus neu. Anna Hutsol schreibt ihre Parolen nicht auf Fahnen, sondern auf ihre nackte Brust. Mit ihrer Protestgruppe Femen macht sie weltweit…
Kommentare geschlossen26 Studierende waren für die 10. Ausgabe des Magazins „Blank“ in der Ukraine. Einen kurzen Einblick in das, was sie in den Städten Lwiw, Kiew und Tschernobyl erlebt haben, liefert das…
Kommentare geschlossenUnendlich viele Eindrücke, 62 Geschichten, ein Land: die Ukraine. 26 Studierende waren für die Jubiläumsausgabe des Magazins „Blank“ in einem Land zwischen Ost und West. Was es neben den 62…
Kommentare geschlossenSeit bald drei Jahren tobt in der Ukraine ein Krieg. Viele haben sich an den Konflikt gewöhnt. Doch was passierte mit den Millionen Menschen, die aus der Ostukraine geflüchtet sind?…
Kommentare geschlossenDie Sowjetunion ist Vergangenheit, doch die Ukraine sucht noch immer nach der eigenen Geschichte. Sichtbar wird das bei der Entfernung sowjetischer Denkmäler – etwa Lenin-Statuen. Text: Stefanie Burger, Titelbild: Iris…
Kommentare geschlossen14.923 Menschen verlassen jährlich die Ukraine um in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen. Sie versprechen sich bessere Chancen auf eine Ausbildung, Arbeitsplätze und einen höheren Lebensstandard. Viele…
Kommentare geschlossenWährend viele Nationalratssitzungen in Österreich eher ereignislos ablaufen, dürfte das in der Ukraine selten der Fall sein. Korruption, der Russland-Konflikt oder die bunte Parteienlandschaft sorgen immer wieder für Schlägereien im…
Kommentare geschlossenDrei Fragen an die Studentin Sofiya Bohoslavets (21). Die junge Ukrainerin studiert Deutsche Philologie in Lwiw. Das Interview wurde auf Deutsch geführt. Interview: Romana Jantscher BLANK X: Wie hast du den…
Kommentare geschlossenCarola Schneider ist ORF-Korrespondentin in Moskau und hat täglich mit der russischen Propaganda-Maschinerie zu tun. Im Interview erklärt sie, warum Russland den Krieg im Osten der Ukraine nicht beenden will…
Kommentare geschlossenNicht nur die ukrainischen Soldatinnen und Soldaten setzen sich im Krieg für ihr Land ein. Auch Privatpersonen kämpfen jeden Tag auf der Straße um Unterstützung. Die Collectors haben es sich…
Kommentare geschlossenVor zweieinhalb Jahren wurde Surab Alassanija Generaldirektor der „Nationalen Ukrainischen Fernsehgesellschaft“. Sein Ziel: die postsowjetische Struktur aufbrechen und einen öffentlich-rechtlichen Sender gestalten. Nun ist er zurückgetreten. Text: Romana Jantscher, Foto:…
Kommentare geschlossenDas erste Dorf, eine typische Ansammlung von kleinen Bauernhäusern mit Dächern aus Stroh und einer Kirche aus Holz ragt aus dem Schneegestöber hervor. Am Eingang des Pigorow-Freilichtmuseums begrüßt eine Mitarbeiterin…
Kommentare geschlossenAufgrund der vorherrschenden Medienberichterstattung in den letzten Jahren, wird die Ukraine zumeist mit negativen Begriffen in Verbindung gebracht. Aufstände, Krieg, Faschismus oder gescheitertes Land. Besonders der Kampf um die Halbinsel…
Kommentare geschlossenDer Fotojournalist Alexey Furman begleitete ukrainische Soldaten beim Einsatz im Donbass, er berichtete von der russischen Annexion auf der Krim und von den Euromaidan-Protesten in Kiew. Alexey Furman ist 25…
Kommentare geschlossenPräsidenten Donald Trump ist gewählt. Russlands Präsident Putin hat bereits gratuliert und hofft, gemeinsam mit Trump die russisch-amerikanischen Beziehungen aus der Krise zu führen und „effektive Antworten auf Fragen der…
Kommentare geschlossen