Der Software-Entwickler Rodion Rozkowsky hat sich große Ziele gesetzt: Mit seinem Projekt LiveUAmap stellt er Kriege visuell dar und will damit sogar künftige Konflikte verhindern. Die Daten dafür holt er…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Journalismus
In der Aufbruchstimmung des Euromaidan beschlossen Journalistinnen und Journalisten eigene Medien zu gründen – kritisch und unabhängig sollten sie über die Ereignisse im Land berichten. Nach anfänglichem Erfolg stellt sich…
Kommentare geschlossenDie Webseite Mirotworez veröffentlichte Adressen und Kontaktdaten von 7000 Journalistinnen und Journalisten, die über den Krieg in der Ostukraine berichten. Die Reporterin Anastasia Kanarewa ist eine der vielen Betroffenen, die…
Kommentare geschlossenCarola Schneider ist ORF-Korrespondentin in Moskau und hat täglich mit der russischen Propaganda-Maschinerie zu tun. Im Interview erklärt sie, warum Russland den Krieg im Osten der Ukraine nicht beenden will…
Kommentare geschlossenJeder kennt sie und keiner weiß so recht was er oder sie dagegen tun kann: Falsche politische Berichte im Internet. Yevhen Fedchenko hat sich mit der Plattform StopFake.org der Aufgabe…
Kommentare geschlossenAufgrund der vorherrschenden Medienberichterstattung in den letzten Jahren, wird die Ukraine zumeist mit negativen Begriffen in Verbindung gebracht. Aufstände, Krieg, Faschismus oder gescheitertes Land. Besonders der Kampf um die Halbinsel…
Kommentare geschlossen