Der Software-Entwickler Rodion Rozkowsky hat sich große Ziele gesetzt: Mit seinem Projekt LiveUAmap stellt er Kriege visuell dar und will damit sogar künftige Konflikte verhindern. Die Daten dafür holt er…
Kommentare geschlossenKategorie: Medien
In der Aufbruchstimmung des Euromaidan beschlossen Journalistinnen und Journalisten eigene Medien zu gründen – kritisch und unabhängig sollten sie über die Ereignisse im Land berichten. Nach anfänglichem Erfolg stellt sich…
Kommentare geschlossenDie Webseite Mirotworez veröffentlichte Adressen und Kontaktdaten von 7000 Journalistinnen und Journalisten, die über den Krieg in der Ostukraine berichten. Die Reporterin Anastasia Kanarewa ist eine der vielen Betroffenen, die…
Kommentare geschlossenAbsolute Schönheit, der Frust der vergessenen Vergangenheit, ein bleibendes Trauma, die Zeit nach Tschernobyl und ein Land ohne Identität. Über all das schreibt Oksana Sabuschko in “Planet Wermut”. Eine Buchrezension…
Kommentare geschlossenIn der TV-Talkshow Polilog.UA steht der Dialog im Mittelpunkt. Sie versucht sich als Vermittler innerhalb der ukrainischen Bevölkerung und erinnert immer wieder daran, dass sich Landesteile im Krieg befinden. Flüchtlinge…
Kommentare geschlossenVor zweieinhalb Jahren wurde Surab Alassanija Generaldirektor der „Nationalen Ukrainischen Fernsehgesellschaft“. Sein Ziel: die postsowjetische Struktur aufbrechen und einen öffentlich-rechtlichen Sender gestalten. Nun ist er zurückgetreten. Text: Romana Jantscher, Foto:…
Kommentare geschlossenAm Medienmarkt der Ukraine dominiert das Fernsehen. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger holt sich Informationen über dieses Medium. Die populärsten Sender sind privat und gehören einigen wenigen Oligarchen. Die…
Kommentare geschlossenJeder kennt sie und keiner weiß so recht was er oder sie dagegen tun kann: Falsche politische Berichte im Internet. Yevhen Fedchenko hat sich mit der Plattform StopFake.org der Aufgabe…
Kommentare geschlossenAufgrund der vorherrschenden Medienberichterstattung in den letzten Jahren, wird die Ukraine zumeist mit negativen Begriffen in Verbindung gebracht. Aufstände, Krieg, Faschismus oder gescheitertes Land. Besonders der Kampf um die Halbinsel…
Kommentare geschlossenÜber 3000 Veranstaltungen, 7500 Speaker und mehr als 6700 Pressemeldungen. Das ist die Bilanz des Ukraine Crisis Media Center. Es wurde am 5.März 2014 im Zuge der Krimannexion durch Russland gegründet.…
Kommentare geschlossenVolodymyr Beglov ist Journalist, Aktivist und Mitgründer mehrerer neuer Medien, die nach dem Euromaidan im Jahr 2014 entstanden sind. Gemeinsam mit seinen Kollegen will Volodymyr Beglov mit theukrainians.org zeigen, dass…
Kommentare geschlossen