Sie haben ein Dach über dem Kopf und einige sogar einen fixen Job. Dennoch leben sie in großer Armut – die Krisenfamilien von Kiew. Das Sozialsystem der Ukraine hilft diesen…
Kommentare geschlossenKategorie: Gesellschaft
Für eine europäische Ukraine haben Khrystyna Arkhytka, Alexey Furman und Roman Kotljarewski vor drei Jahren am Maidan ihr Leben riskiert. Was ist aus ihren Träumen geworden? Text: Sara Noémie Plassnig;…
Kommentare geschlossenEine junge Frau erfindet 2008 in Kiew den Feminismus neu. Anna Hutsol schreibt ihre Parolen nicht auf Fahnen, sondern auf ihre nackte Brust. Mit ihrer Protestgruppe Femen macht sie weltweit…
Kommentare geschlossenDas Projekt „Tschernobyl-Kinder“ von GLOBAL 2000 ermöglicht jungen Ukrainerinnen und Ukrainern einen Sommer in Österreich – fernab vom Kriegsgebiet. Ein Gespräch mit Projektleiter Christoph Otto über Zusammenhalt, Leidensfähigkeit und Luxus.…
Kommentare geschlossenSeit bald drei Jahren tobt in der Ukraine ein Krieg. Viele haben sich an den Konflikt gewöhnt. Doch was passierte mit den Millionen Menschen, die aus der Ostukraine geflüchtet sind?…
Kommentare geschlossenDie ukrainische Polizei „Milizija“ war für Korruption und Willkür berüchtigt. Nach dem Euromaidan wurde sie durch eine neue Streifenpolizei ersetzt. Doch nun treten die Reformerinnen und Reformer zurück Text: Veronika…
Kommentare geschlossen14.923 Menschen verlassen jährlich die Ukraine um in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen. Sie versprechen sich bessere Chancen auf eine Ausbildung, Arbeitsplätze und einen höheren Lebensstandard. Viele…
Kommentare geschlossenUkrainische Produkte in Österreichs Supermärkten? Fehlanzeige – trotz eines im Jahr 2014 unterzeichneten Assoziierungsabkommen mit der EU. Das Abkommen brachte der schwer gebeutelten, ukrainischen Wirtschaft trotzdem einen dringend benötigten Aufschwung.…
Kommentare geschlossenDrei Fragen an die Studentin Sofiya Bohoslavets (21). Die junge Ukrainerin studiert Deutsche Philologie in Lwiw. Das Interview wurde auf Deutsch geführt. Interview: Romana Jantscher BLANK X: Wie hast du den…
Kommentare geschlossenBis heute hat es die Ukraine nicht geschafft, sich als Tourismusland zu etablieren. Das Potential wäre gegeben, doch die Wirtschaftskrise, der Euromaidan und der anhaltende Krieg im Osten verhinderten bis…
Kommentare geschlossenNicht nur die ukrainischen Soldatinnen und Soldaten setzen sich im Krieg für ihr Land ein. Auch Privatpersonen kämpfen jeden Tag auf der Straße um Unterstützung. Die Collectors haben es sich…
Kommentare geschlossenDer Fotojournalist Alexey Furman begleitete ukrainische Soldaten beim Einsatz im Donbass, er berichtete von der russischen Annexion auf der Krim und von den Euromaidan-Protesten in Kiew. Alexey Furman ist 25…
Kommentare geschlossenVor den Protesten 2013/14 am Euromaidan war Österreich der viertgrößte Investor in der Ukraine. Unternehmen wie die Raiffeisen Bank, die Erste Bank oder die Grazer Wechselseitige hatten sich am ukrainischen…
Kommentare geschlossen