Die leckeren ukrainischen Teigtaschen „Varenyky“ sind ganz leicht zuzubereiten. Die Kartoffelfüllung kann auch wahlweise durch Kraut oder Käse ersetzt werden.
Die Zutaten:
Für den Teig:
• 450 g Mehl (mehr nach Bedarf)
• 2 Eier (zuzüglich Ei zum Bestreichen des Teigrandes)
• 235 ml Milch
• 2 Esslöffel Sauerrahm
• 1 Teelöffel Salz
Für die Füllung:
• 5 mittelgroße Kartoffeln
• 1 kleine Zwiebel (od. eine halbe Zwiebel)
• 2 Esslöffel Schnittlauch
• 1 Teelöffel Salz
• schwarzer Pfeffer nach Geschmack
• 125 g russischer Frischkäse (Tvorog/Творог) – ersatzweise 125 g Topfen
Die Arbeitsschritte:
- Starte zuerst mit der Füllung für den Teig. Dazu brauchst du 5 mittelgroße Kartoffeln, die du mit Schale so lange kochst, bis sie gar sind.
- Inzwischen bereitest du aus dem Mehl und den übrigen Zutaten den Teig zu, der so lange ruhen kann, bis die Füllung fertig ist.
- Ebenso kannst du in der Zwischenzeit die Zwiebeln für die Füllung der Teigtaschen in etwas Öl so lange anbraten, bis sie glasig sind und den Schnittlauch fein hacken.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, schälst du sie und gibst sie zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel. Mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, bis die Füllung fein und ohne gröbere Stückchen Kartoffel ist.
- Danach nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und legst ihn auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche.
- Rolle den Teig aus und steche mit einem Glas kleine Kreise aus. Auf die Teigkreise kommt nun ungefähr ein Esslöffel Füllung.
- Bepinsle die Ränder des Teiges mit Ei, um die Teigtaschen richtig zu verschließen.
- Danach legst du sie in kochendes, gesalzenes Wasser.
- Wenn die Teigtaschen nach oben steigen, sollten sie fertig sein.
- Zum Schluss kannst du die Teigtaschen mit etwas Schnittlauch bestreuen und mit saurer Sahne garnieren.
Das Rezept als Video:
Gutes Gelingen beim Nachkochen!