Zum Inhalt springen

Song Contest 2017 in Kiew

2016 gewann Jamala mit ihrem Song „1944“ den Eurovision Song Contest in Stockholm. Nach 2005 findet der ESC daher 2017 zum zweiten Mal in der Ukraine statt. Für die 62. Ausgabe des Gesangwettbewerbs haben sich rund sechs ukrainische Städte beworben. Die Bewerbung wurde in einer eigenen Fernsehshow übertragen. Gewonnen hat das International Exhibition Cetnre (IEC) in Kiew. Start des Events ist am 9. Mai mit dem ersten Halbfinale. Das zweite folgt am 11. Mai, bevor am 13. Mai das große Finale über die Bühne gehen wird.
Foto: Albin Olsson, Lizenz: CC BY-SA 4.0

Das umstrittene Siegerlied „1944“ von Jamala gibt es hier zum nachhören und -sehen. Als umstritten gilt es deshalb, weil der Song von Jamalas Urgroßeltern handelt, die 1944 wie viele andere auf der Krim lebenden Menschen unter Stalin von der Halbinsel deportiert wurden. Proteste gab es vor allem aus Russland. Laut ESC-Regelwerk dürfen Songs keine politischen Statements enthalten. Die Gremien der EBU – Europäischen Rundfunkunion – haben Jamalas „1944“ vor Veröffentlichung aufgrund der engegangenen Proteste geprüft und sind zum Entschluss gekommen, dass „der Titel und der Text keine politische Botschaft enthalten und dass der Song nicht im Widerspruch zu den Regeln des Wettbewerbs steht“.
Den Auftritt von Jamala im Finale des ESC 2016 in Stockholm gibt es hier: