„Schtschedrik“ ist ein ukrainisches Volkslied und wurde 1916 von Mikola Leontowitsch für einen vierstimmigen Chor komponiert. Das Original handelt von einer Schwalbe, die einem Mann Glück vorhersagt. Oft wird dieses Lied in der Ukraine beim orthodoxen Neujahrsfest gesungen. „Schtschedrik“, gesungen vom Bel Canto Choir Vilnus, gibt es hier zum Anhören:
Bekanntes Weihnachtslied
Im Jahre 1936 hat der amerikanische Komponist und Chorleiter Peter Wilhousky zur Melodie von „Schtschedrik“ einen englischen Text über Weihnachten geschrieben. Die Musik selbst blieb nahezu gleich. Heute kennt man Wilhouskys Werk mit dem Titel „Carol of the Bells“ als eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Anhören könnt ihr es hier: